Gärten des Jahres 2026

Die 50 schönsten Privatgärten

Galabau KREYE - Gärten des Jahres 2026 - Callwey Verlag

Ganderkesee, 10. September 2025

Gärten des Jahres 2026 – GaLaBau Kreye wieder auf der Longlist

Ein starker Erfolg für unser Team – Auszeichnung in Folge!

Zum zweiten Mal in Folge dürfen wir uns freuen: Auch in diesem Jahr hat eines unserer Projekte den Sprung auf die Longlist der „Gärten des Jahres 2026“ geschafft. Damit gehören wir erneut zu den schönsten Privatgärten Deutschlands – eine Auszeichnung, die uns mit Stolz erfüllt und unsere Leidenschaft für naturnahe Gartengestaltung unterstreicht.

Unser eingereichtes Projekt ist ein Familiengarten, der gleichermaßen Rückzugsort, Spielwiese und lebendiger Naturraum ist. Der Wunsch des Kunden war klar: Ein Garten, der Kinder zum Spielen einlädt, den Erwachsenen Raum zur Erholung bietet und gleichzeitig der Natur etwas zurückgibt.

Ein Garten voller Leben und Begegnung

Im Mittelpunkt steht ein großzügiger Schwimmteich, ausgestattet mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten. Er ist nicht nur ein Ort zum Abkühlen und Entspannen, sondern auch ein lebendiges Biotop, das Insekten und Wasserorganismen Lebensraum bietet. Ein sanft fließender Bachlauf schlängelt sich durch den Garten, lädt zum Planschen ein und wird für die Kinder zugleich zu einem kleinen Abenteuer.

Doch ein Garten ist mehr als Wasser und Pflanzen. Deshalb gibt es verschiedene Sitzplätze, die zum Verweilen einladen – von der sonnigen Terrasse bis zum tiefergelegten Bereich mit Überdachung aus Robinienstämmen. Für die kleinen Entdecker wurde ein Matschplatz geschaffen, der kreatives Spiel in enger Verbindung mit der Natur ermöglicht. Und weil gemeinsames Erleben zum Herzstück eines Gartens gehört, entstand in der Outdoorküche ein individuell gebauter Pizzaofen, der zum Treffpunkt für Familie und Freunde wird.

Gärten des Jahres 2026 - Longlist - Galabau Kreye

Die Bepflanzung ist bewusst gewählt: Stauden wie Moschus-Malve, Wiesenraute und Ochsenauge, kombiniert mit Gehölzen wie Eisenholzbaum und rotem Schlitzahorn. Sie schaffen nicht nur Farbe und Struktur, sondern locken auch Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten an. Kletterrosen und Weinreben ergänzen das Bild und verbinden Schönheit mit praktischem Nutzen.

Gärten des Jahres 2026 - Longlist - Galabau Kreye

Gärten mit Haltung – nachhaltig, durchdacht und lebendig

Besonders am Herzen lag uns, nachhaltige Materialien einzusetzen: Naturstein (Muschelkalk), Fluss-Kiesel, wiederverwendete Klinker aus einem Bauernhof des 19. Jahrhunderts, Schamottsteine für den Pizzaofen – jedes Detail trägt seine eigene Geschichte in den Garten hinein.

Dieses Projekt zeigt, was uns ausmacht: durchdachte Planung, solides Handwerk und der feste Wille, Natur und Lebensqualität in Einklang zu bringen. Ein Garten, der alle Sinne anspricht und beweist, dass Erholung, Spiel und Naturschutz Hand in Hand gehen können.

„Gärten des Jahres“ – ein Wettbewerb mit Tradition

Der Callwey Verlag richtet den Wettbewerb „Gärten des Jahres“ jedes Jahr aus. Gesucht werden die 50 schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum – Gärten, die das Zusammenspiel aus Design, Natur und hochwertiger Handwerkskunst auf ein neues Level heben.

Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Februar 2026 in Cuijk (Niederlande) bei der renommierten Baumschule Ebben statt. Vertreten wird das Team Kreye durch die Geschäftsführung.

Gartenbau Kreye – Ihr Partner für exklusive Gärten

Diese Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung unseres Anspruchs: hochwertige Gartenarchitektur, perfekt abgestimmt auf die individuellen Wünsche und die Natur – nachhaltig und individuell. Wir gestalten Gärten, die über Jahrzehnte begeistern.

Haben Sie auch den Wunsch nach einer grünen Oase, die Ihre Handschrift trägt?

Dann lassen Sie uns sprechen! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Das Buch - Gärten des Jahres 2025 ist ab sofort erhältlich!

Konstanze Neubauer / Stephan Lenzen

Gärten des Jahres – Die 50 schönsten Privatgärten 2025

320 Seiten | über 400 farbige Abbildungen und Pläne | 23 x 30 cm, gebunden
Preis: 59,95 €

ISBN 978-3-7667-2756-5