Hier kommst du nur
mit  VITAMIN G  rein!

Gemeinsam geiler. Starte deine grüne Zukunft als Azubi im Garten- und Landschaftsbau im Team Kreye aus Ganderkesee.

Bock auf Natur und richtig große Maschinen?

Als Landschaftsgärtner/in kannst Du Deine Kreativität in einem vielseitigen und zukunftssicheren Beruf einbringen. Du arbeitest mit Materialien wie Stein, Holz und Wasser und lernst ökologisches Pflanzen. Wir zeigen Dir, wie Du Baustellen effizient organisierst. Auch bei schlechtem Wetter packst Du mit an. Du arbeitest in einem jungen Team mit erfahrenen Ausbildern und hast immer Unterstützung. Wenn Du die Ausbildung erfolgreich abschließt, handwerklich geschickt und engagiert bist, steht Deiner Übernahme ins #TeamKreye nichts im Weg!

Weitere Informationen über die Ausbildung, die berufliche Perspektiven und die Weiterbildungsmöglichkeiten haben wir dir in unserer Broschüre zum Download zusammengestellt.

Deine Ausbildung im GaLaBau:
12 Versprechen für Deinen Erfolg im Grünen

1. Feste Ansprechperson

Du kannst Dich bei allen Fragen und Problemen – auch im Vertrauen- an unsere Ausbilder wenden.

2. Gerechte Bezahlung

Unsere Azubis werden tarifgerecht bezahlt. Wir führen ein Überstundenkonto. Du wirst gerecht behandelt!

3. Vorbildliche Ausstattung

Wir stellen Dir wetterfeste Kleidung, persönliche Schutzausrüstung und eine Azubi- Werkzeugkiste.

4. Betriebsregeln kommunizieren

Gemeinsam erarbeiten wir Regeln. Damit Du weißt, was wir von Dir bei der Arbeit erwarten.

5. Sich Zeit nehmen

Wir nehmen uns Zeit für regelmäßige Gespräche. Der Ausbildungsplan wird zweimal jährlich intensiv besprochen.

6. Feedback bekommen

Du bekommst Feedback zu fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir machen uns Gedanken und Du weißt dadurch, was Du verbessern kannst.

7. Gemeinschaft stärken

Ob Azubitag oder andere gemeinsame Aktivitäten – das stärkt die Zugehörigkeit zum Betrieb und wir wachsen im #TeamKreye.

8. Austausch ermöglichen

Erweitere Deinen Horizont. Beim Azubiaustausch lernst Du einem anderen Betrieb kennen und bekommst neue Impulse und Ideen.

9. Verantwortung fördern

Selbstständig Arbeitsbereiche betreuen, eine Azubibaustelle leiten, Entscheidungen treffen. Wer Verantwortung übernimmt, der wächst.

10. Projekte durchführen

Eine Azubi-Baustelle eigenständig organisieren und Durchführen, oder Deine Leistungen in einem Wettbewerb unter Beweis stellen.

11. Zielgerecht unterstützen

Pflanzenkunde, zusätzliche Lernangebote und planvolle Prüfungsvorbereitung auf unserem Azubiübungsplatz. Damit die Abschlussprüfung gut läuft.

12. Ausbildende qualifizieren

Unsere Ausbilder nehmen mindestens jährlich an Weiterbildungen teil. Sie sind ein Schlüssel zum Erfolg einer guten Ausbildung.

1. Feste Ansprechperson

Du kannst Dich bei allen Fragen und Problemen – auch im Vertrauen- an unsere Ausbilder wenden.

2. Gerechte Bezahlung

Unsere Azubis werden tarifgerecht bezahlt. Wir führen ein Überstundenkonto. Du wirst gerecht behandelt!

3. Vorbildliche Ausstattung

Wir stellen Dir wetterfeste Kleidung, persönliche Schutzausrüstung und eine Azubi- Werkzeugkiste.

4. Betriebsregeln kommunizieren

Gemeinsam erarbeiten wir Regeln. Damit Du weißt, was wir von Dir bei der Arbeit erwarten.

5. Sich Zeit nehmen

Wir nehmen uns Zeit für regelmäßige Gespräche. Der Ausbildungsplan wird zweimal jährlich intensiv besprochen.

6. Feedback bekommen

Du bekommst Feedback zu fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir machen uns Gedanken und Du weißt dadurch, was Du verbessern kannst.

7. Gemeinschaft stärken

Ob Azubitag oder andere gemeinsame Aktivitäten – das stärkt die Zugehörigkeit zum Betrieb und wir wachsen im #TeamKreye.

8. Austausch ermöglichen

Erweitere Deinen Horizont. Beim Azubiaustausch lernst Du einem anderen Betrieb kennen und bekommst neue Impulse und Ideen.

9. Verantwortung fördern

Selbstständig Arbeitsbereiche betreuen, eine Azubibaustelle leiten, Entscheidungen treffen. Wer Verantwortung übernimmt, der wächst.

10. Projekte durchführen

Eine Azubi-Baustelle eigenständig organisieren und Durchführen, oder Deine Leistungen in einem Wettbewerb unter Beweis stellen.

11. Zielgerecht unterstützen

Pflanzenkunde, zusätzliche Lernangebote und planvolle Prüfungsvorbereitung auf unserem Azubiübungsplatz. Damit die Abschlussprüfung gut läuft.

12. Ausbildende qualifizieren

Unsere Ausbilder nehmen mindestens jährlich an Weiterbildungen teil. Sie sind ein Schlüssel zum Erfolg einer guten Ausbildung.

Wir BIETEN DIR

  • Eine dreijährige Ausbildung

  • Tarifgerechte Bezahlung

  • Ausbildung nach den Kriterien der “Initiative für Ausbildung”

  • Teilnahme an Wettkämpfen und Berufsveranstaltungen

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Gartenbauprojekte

  • Motiviertes und junges Team

  • Azubi-Baustelle – selbst einrichten und organisieren

  • Azubi-Austausch mit Partnerbetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz

  • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung möglich

Wir erwarten von dir

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Motivation und Pünktlichkeit
  • Aufgeschlossenen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden
  • Pfleglicher Umgang mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
  • Körperliche Fitness

Erstmal reinschnuppern? 

Wie wäre es mit einem Praktikum, um vorab den Beruf kennenzulernen?

UnserE Ausbilder

Sarah Schütte und Hendrik Lintz stehen dir jederzeit mit Rat und Unterstützung zur Seite und bereiten dich optimal auf die Prüfungen vor.

Sarah Schütte und Hendrik Lintz sind die Ausbilder bei Galabau Kreye für die Auszubildenden zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau

Sarah Schütte & Hendrik Lintz

Ausbildung zum Gärtner im Galabau: Beweg Großes!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Erfahre von Auszubildenden mehr über den Beruf und die Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau.

360° Einblick in den Azubi-Alltag im Galabau

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für das beste virtual-reality-Erlebnis mit einer VR-Brille oder Smartphone/Tablet anschauen.

Landschaftsgärtner-Cup Nordwest 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein weiteres Video findest du hier in der ARD-Mediathek